top of page
Mitteilung über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Euro Trag UG (im Folgenden: Agentur), mit Sitz in Marktstr. 9, 35781 Weilburg, Deutschland, als Verantwortlicher für personenbezogene Daten, erstellt in Zusammenarbeit mit Euro Trag D.O.O. und PR Goran Marković Euro Trag Studio dieses Informationsschreiben, um eine transparente Verarbeitung personenbezogener Daten sicherzustellen.
Im Dokument „Allgemeine Informationen zum Datenschutz“ informiert die Agentur ihre Kunden (im Folgenden: betroffene Personen) über die grundlegenden Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zum Datenschutz sowie zu den Rechten der betroffenen Personen.
Die Agentur wendet in ihrer Geschäftstätigkeit höchste Standards an und beachtet streng die durch die Vorschriften der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Serbien festgelegten Pflichten.
Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Euro Trag UG
Marktstr. 9
35781 Weilburg, Deutschland
E-Mail: info@eurotrag.de
Tel.: +49 15208235358
In Zusammenarbeit mit:
-
Euro Trag D.O.O., Kneza Miloša 79, 11000 Belgrad, MB 20152745
-
PR Goran Marković Euro Trag Studio, Dečanska 4, 11000 Belgrad, MB 67577353
Kategorien der verarbeiteten Daten
Die Kategorien der von der Agentur verarbeiteten Daten hängen von den Produkten und Dienstleistungen ab, für die die betroffenen Personen anfragen oder beantragen.
Die Agentur verarbeitet personenbezogene Daten, die sie direkt von den betroffenen Personen bei der Aufnahme der Geschäftsbeziehung oder während der Zusammenarbeit erhält. Dazu gehören:
-
Personenbezogene Daten (Name und Nachname, Geburtsdatum und -ort, Staatsangehörigkeit, Personenkennziffer, Reisepassnummer usw.)
-
Kontaktdaten (Wohnadresse, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.)
-
Identifikationsdaten aus offiziellen Dokumenten (Art und Nummer des Dokuments, ausstellende Behörde, Ausstellungsdatum und -ort usw.)
-
Berufliche und wirtschaftliche Daten (Beruf, Beschäftigungsstatus, Firmenname usw.)
-
Zusätzliche Daten im Rahmen des Visumantrags (Familienstand, Anzahl der Haushaltsmitglieder usw.)
-
Daten über verwendete Produkte und Dienstleistungen
-
Marketingrelevante Daten
-
Bild-, Ton- und Videoaufnahmen (z. B. Video-Identifizierung, Telefonaufzeichnungen)
-
Elektronische Protokolle und Identifikationsdaten
-
Daten, die die Agentur im Rahmen des Visa-Prozesses von zuständigen Behörden oder Partnern erhält.
Rechtsgrundlage und Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie den einschlägigen Vorschriften der Republik Serbien.
Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Antragstellung für Visa
-
Erfassung und Verarbeitung der Daten, die für die Bearbeitung von Anträgen, Formularen und Unterlagen notwendig sind.
-
-
Verarbeitung auf Grundlage der Einwilligung
-
Nur wenn eine ausdrückliche Zustimmung erteilt wurde (z. B. für den Versand von Angeboten per Post oder E-Mail, für Versicherungsanträge).
-
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
-
-
Wahrung berechtigter Interessen
-
Austausch von Informationen mit zukünftigen Arbeitgebern, Arbeitsvermittlern oder Kommunikationsassistenten
-
Analyse und Optimierung der Dienstleistungen
-
Notwendige Kundeninformationen im Rahmen der Serviceabwicklung
-
Videoüberwachung zur Sicherung von Beweisen im Falle einer Straftat
-
Telefonaufzeichnungen zur Qualitätskontrolle oder bei Beschwerden
-
Schutzmaßnahmen für Kunden, Mitarbeiter und Eigentum
-
Durchsetzung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten
-
Vorbeugung und Aufklärung von Straftaten
-
Marketingzwecke (individuelle Angebote, Glückwunschkarten, Einladungen), sofern kein Widerspruch vorliegt.
-
Arten der erhobenen Daten
Die Agentur kann folgende Daten verarbeiten:
-
Personenbezogene Stammdaten: Name, Geburtsdatum, Geburtsland, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Familienstand, Beruf, Bildungsabschluss, Arbeitgeber, Arbeitsbedingungen beim zukünftigen Arbeitgeber, Daten aus offiziellen Dokumenten, Einkommensangaben, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Angaben zu Familienangehörigen, Haushaltsgröße, Kinder.
-
Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Nachrichten über Messenger-Dienste (z. B. Viber, WhatsApp).
-
Service- und Produktdaten: Daten über die Nutzung der Dienstleistungen der Agentur und von Vertragspartnern (z. B. Versicherungsunternehmen Barmer, Globos usw.).
-
Technische Daten: Elektronische Protokolle, Standortdaten, Online-Anwendungsdaten.
Empfänger personenbezogener Daten
Zugriff auf Daten haben ausschließlich:
-
Mitarbeiter der Agentur sowie verbundene Unternehmen, soweit dies nach dem „Need-to-know“-Prinzip erforderlich ist.
-
Vertraglich gebundene Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die strengen Datenschutzstandards unterliegen.
-
Öffentliche Stellen und Behörden, sofern eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
-
Zukünftige Arbeitgeber, Versicherungen, Banken und andere Geschäftspartner, sofern dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
-
Sicherheitsdienste und Gerichte im Rahmen von Beweissicherung und rechtlichen Verfahren.
Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung erfolgt eine weitere Speicherung nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben nach der DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft
-
Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) oder Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie sich direkt an die Agentur wenden oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.
Verpflichtung zur Bereitstellung der Daten und Datensicherheit
Für die Begründung und Durchführung einer Geschäftsbeziehung ist die Bereitstellung bestimmter Daten zwingend erforderlich. Werden diese Daten nicht zur Verfügung gestellt, kann die Agentur die gewünschte Dienstleistung (z. B. Visa-Prozess) nicht erbringen.
Für Daten, die nicht zwingend erforderlich sind (z. B. Direktmarketing, Versicherungsangebote), besteht keine Verpflichtung zur Bereitstellung.
Alle von der Agentur verarbeiteten Daten sind durch geeignete technische, organisatorische und personelle Maßnahmen geschützt. Dies umfasst Schutz vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Missbrauch.
Mitarbeiter der Agentur sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult.
bottom of page
